Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Wir sind im Festzelt! Kommt's vorbei in Dirlewang!

  • Der Countdown läuft!

    Alle Infos zum Bezirksmusikfest auf unserer Homepage unter "Bezirksmusikfest 2023"

    Weitere Infos
  • Unser Lineup steht!

    Detaillierte Infos zu den Festtagen findet Ihr in unserem Online Festprogramm.

    Zum Festprogramm
  • Bildtitel

    Der Spielplan für die Wertungsspiele vom 5.-7. Mai steht!

    Weitere Infos
  • Bildtitel

    Der Countdown läuft!

    Alle Infos zum Bezirksmusikfest auf unserer Homepage unter "Bezirksmusikfest 2023"

    Button
  • Bildtitel

    Unser Lineup steht!

    Detaillierte Infos zu den Festtagen findet Ihr in unserem Online Festprogramm.

    Button
  • Bildtitel

    Blasmusik vom Feinsten!

    Der Spielplan für die Wertungsspiele vom 5.-7. Mai steht!

    Button

Alle Infos zum Höhepunkt des Festes am Sonntag 21.5 gibt's bald hier:

  • Festgottesdienst
  • Frühschoppen
  • Festumzug durch Dirlewang
  • Gemeinschaftschor
  • ...und die mit Spannung erwartete Bekanntgabe der Wertungsspielergebnisse im Festzelt mit Duzenden Kapellen des Unterallgäus


So viel schon mal vorab:

Für alle am Umzug teilnehmenden Kapellen werden Tische im Festzelt reserviert.

Also meldet Euch fleißig an.

Bei der Gestaltung unseres Festgeländes sind wir in engem Austausch mit der Feuerwehr, dem Rettungsdienst, sowie der Polizei. Außerdem arbeiten wir mit einer professionellen Security zusammen, sodass wir unser Fest sorgenfrei genießen können.


Sobald die Verträge fix sind, könnt Ihr nachlesen, wer vor Ort für Sicherheit sorgt.

  • Mittwoch, 17. Mai

    19:00 Bieranstich und Stimmungsmusik mit den Flossachtaler Musikanten, unseren Freunden aus Zaisertshofen.


    22:00 BlechXpress

    Wir sind der BlechXpress, 8 junge bzw. jung gebliebene Musikanten aus dem Süden Deutschlands. Während der Kern der Gruppe an unserem schönen Schwabenmeer beheimatet ist, so kommt manch einer von uns sogar, „von der Alb ra“, oder gar vom Frankenland.


    Wenn es schon nicht die Anfahrt zu den Auftritten ist, so haben wir dafür eine wichtige Eigenschaft gemeinsam, und zwar die Leidenschaft für schwungvolle Blasmusik. Zu unserem Repertoire zählen nicht nur altbekannte Klassiker der vornehmlich böhmischen Blasmusik, sondern auch viele Stücke aus eigener Feder, immer serviert mit etwas Humor und einem Augenzwinkern. Egal ob im Biergarten oder auf der großen Festival-Bühne, die Freude am Spielen ist hör- und spürbar, das können wir euch versprechen. Doch kommt und überzeugt Euch selbst. Wir freuen uns auf Euch!


    Euer BlechXpress



  • Donnerstag, 18. Mai

    10-13 Uhr: BOBO

    Inzwischen feste Tradition bei den Bezirksmusifesten ist der Vatertagsauftakt mit unserem Bezirksoldie Blasorchester! 

    Ab 13:00: Juka Cup

    Jugendkapellen aus unseren Bereich zeigen in kurzen unterhaltsamen Slots Ihr Können.

    18:00: Sternmarsch

    Aus allen Richtungen werden befreundete Kapellen am Festzelt Dirlewang ankommen und dabei beste Marschmusik präsentieren.

    20:00: Innsbruck Böhmische

    Seit mehr als 25 Jahren gibt es die Besetzung unter der Leitung von Norbert Rabanser nun schon. Unzählige Auftritte in ganz Europa, dem Fernsehen, auf den größten Blasmusikfestivals und sogar eine vergoldeten CD- Produktion sind nur ein Auszug aus den erfolgreichen Jahren. Ihre Leidenschaft und Bestreben ist es, Blasmusik mit Begeisterung, schwungvoll und in größtmöglicher Perfektion zu hegen und zu pflegen. Dies ist dadurch gewährleistet, da in den Reihen des Ensembles hochrangige, ausgezeichnete Musiker sitzen, die ein absolviertes Studium vorweisen können und in renommierten Orchestern und Formationen spielen oder spielten wie den Wiener oder Münchner Philharmonikern, dem Orchester des NDR, dem Gewandhausorchester Leipzig, den Bamberger Symphonikern oder dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck.

  • Title or question

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.

Bald findet Ihr hier alle Infos rund um die Wertungsspiele:

  • Wertungsspiele von Freitag, 5. Mai bis Sonntag, 07. Mai 2023 in der Turnhalle Dirlewang:
  • Wertungsspiel konzertant: Grund-/Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Höchststufe
  • Wertungsspiel traditionelle Blasmusik: Stufe A (leicht), B (mittel), C (schwer)
  • Stundenchor
  • Juka-Cup am Donnerstag, 18.05.2023 ab 13:00 im Festzelt

Publikum herzlich Willkommen, für Speisen und Getränke ist gesorgt, Eintritt frei.

Eure Spielzeiten, Erklärungen zu den Stufen, Wertungsrichter etc. werden hier zu gegebener Zeit bekannt gegeben.


Wertungsspiele


Juka-Cup


Lageplan


Unsere
Stammkapelle

Wunderschöne Blasmusik, Jahreskonzerte und aktive Teilnahme am Dorfgeschehen.


Jugendkapelle
Dirlewang

Ein sicherer Hafen für unseren Nachwuchs in und um Dirlewang herum und unser ganzer Stolz.


Dirlewanger

Blaosband

Unsere kleine Besetzung, zuständig für die zünftigen Feste mit Blasmusik und Stimmung.


Narrwangias Hausband

Unsere überregional bekannte Partyband spielt in Festzelten, Hochzeiten und anderen Lokalitäten.

Mittwoch, 17.5.2023

BlechXpress, mit Leidenschaft für schwungvolle Blasmusik, zu deren Repertoire nicht nur altbekannte Klassiker der vornehmlich böhmischen Blasmusik zählen, sondern auch viele Stücke aus eigener Feder.

Immer serviert mit etwas Humor und einem Augenzwinkern. Egal ob im Biergarten oder auf der großen Festival-Bühne, die Freude am Spielen ist hör- und spürbar.

Mittwoch, 17.5.2023

Beim BOBO, dem BezirksOldie BlasOrchester des ASM Bezirk 10 Mindelheim dürfen alle mitspielen, die mindestens 50 Jahre alt sind oder mindestens 40 Jahre aktiv als Musiker unterwegs sind.

Gespielt werden vorwiegend Stücke, die mindestens 40 Jahre alt sind. Das Repertoire ist sehr vielfältig und reicht von Märschen, Walzer und Polkas über leichte Unterhaltungsmusik bis zur sinfonischen Blasmusik.

Mittwoch, 17.5.2023

Seit mehr als 25 Jahren streben die sieben Profimusiker mit viel Leidenschaft danach, Blasmusik mit Begeisterung, schwungvoll und in größtmöglicher Perfektion zu hegen und zu pflegen.

Unzählige Auftritte in ganz Europa, dem Fernsehen, auf den größten Blasmusikfestivals und sogar eine vergoldeten CD- Produktion sind nur ein Auszug aus den erfolgreichen Jahren.

Mittwoch, 17.5.2023

MUCKASÄCK – aufregend anders. Die Partyband aus dem Allgäu erzeugt eine energiegeladene Bierzelt-Atmosphäre, die das Publikum zum Tanzen bringt - Festzeltstimmung garantiert. Die 12 jungen Musiker begeistern mit aktuellen Chartsongs, altbekannten Klassikern aus Pop, Rock und Hip-Hop aber auch mit ausgezeichneter Blasmusik.

Ihre eigenen Arrangements schaffen dabei einen unverwechselbaren und individuellen Live-Sound, der in Erinnerung bleibt. Mit ihrer Spielfreude reißen sie das Publikum mit und lassen die Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Mittwoch, 17.5.2023

Acht ausgezeichnete Musikanten aus Österreich mit unverwechselbarem Sound, welcher an Perfektion fast nicht zu überbieten ist, das sind die preisgekrönten Kaiser Musikanten.

Neuer Text

Mittwoch, 17.5.2023

Die "Spezialisten für angewandte Blasmusik" aus dem Unterallgäu bereichern seit 10 Jahren die Szene. Entstanden ist die Formation während der Schulzeit.

Seither spielen sie in fast unveränderter Besetzung bekannte Hits, klassische Blasmusik und auch eigene Songs.

Mittwoch, 17.5.2023

Heimspiel für die Partyband aus Dirlewang. Mit ihrer Besetzung inklusive sattem Bläsersound bringen sie jedes Zelt zum Beben. Bewiesen haben sie das schon auf den Wasn, dem Gäubodenfest oder dem Augsburger Plärrer um nur einige Stationen zu nennen.

Neuer Text

Mittwoch, 17.5.2023

BlechXpress, mit Leidenschaft für schwungvolle Blasmusik, zu deren Repertoire nicht nur altbekannte Klassiker der vornehmlich böhmischen Blasmusik zählen, sondern auch viele Stücke aus eigener Feder.

Immer serviert mit etwas Humor und einem Augenzwinkern. Egal ob im Biergarten oder auf der großen Festival-Bühne, die Freude am Spielen ist hör- und spürbar.

Mittwoch, 17.5.2023

CNSB - Brass trifft Allgäu! Ausbrechend von der Blasmusik Tradition, die wir alle lieben und leben, war die Idee der acht Musiker aus Kaufbeuren einfach mal zu zeigen, dass mit den Instrumenten noch viel mehr möglich ist. Spaß mit und an der Mucke.

Mittwoch, 17.5.2023

Die Oberneufnacher Musikanten sind 22 Musiker die sich die „Humpa Bumpa Revolution“ auf die Fahnen geschrieben haben. Von den Bayrischer Blasmusik bis zu den Lucky Chops, von Folkhilfe bis zu Bon Jovi bleibt keine Stilrichtung vor den Oberneufnachern sicher und kein Auge trocken. Vor allem in heimischen Gefilden Dorf auf Dorf ab, aber auch schon bei Gigs in Österreich und Liechtenstein, standen die Revoluzzer schon auf der Bühne.

Eigene Arrangements von Trompeter Thomas Frommelt zugeschnitten auf die Kapelle prägen das Programm, das sich nicht immer, aber immer öfter von den böhmisch-mährischen Wurzeln entfernt, wie die Männer am Mikrofon Franz Huber und Stefan Klaus gerne betonen. Gewürzt mit einer Prise Dudelsack, etwas Harfe und wenn sein muss auch einer Nummer härter mit E-Gitarre und E-Bass kommt ein ganz besonderer Klang und Mix zum Vorschein. Wenn dann gegen Ende stimmungsvoll und laut die Oberneufnacher die Tanzbeine schwingen: Musikantenherz, was willst du mehr!

Special Thanks to:

Wolfang Krumm und Alois Leibrecht die uns ihre Wiesen für das Festgelände großzügig überlassen haben.

Helferplan herunterladen

Datei runterladen, am Rechner ausfüllen und an helfer@blechmusik.de schicken

Musikerziehung

Im Musikunterricht üben Kinder nicht nur ihr Instrument: Sie lernen im gemeinsamen Musizieren auch Disziplin, Engagement und Teamwork und entwickeln sich so zu verantwortungsbewussten jungen Erwachsenen.

Fördermitgliedschaft

Unterstützen Sie unsere Arbeit, damit wir weiterhin Kinder und Jugendliche ausbilden können. Durch Ihre Spende erhalten auch Kinder aus ärmeren Verhältnissen die Förderung, die sie verdienen.

Alle Instrumente

Wir bieten Musikstunden für Anfänger und Fortgeschrittene für alle gängigen Instrumente an. In unseren Kinderkursen lernen die Kleinen einen ersten Umgang mit Noten und erhalten Gelegenheit, gemeinsam zu musizieren.

Helferliste


Anmeldung Kapellen


Intern


Wertungsspiele


Programm Festwochenende


Kulinarisches


Festumzug


Massenchor


Lageplan


Sicherheit


Sonstiges


Sponsoren

Favicon Dankeschön Links:


Helferliste

<a href="https://www.flaticon.com/free-icons/help" title="help icons">Help icons created by Freepik - Flaticon</a>

 

Anmeldung Kapellen

<a href="https://www.flaticon.com/de/kostenlose-icons/klicken" title="klicken Icons">Klicken Icons erstellt von Freepik - Flaticon</a>

 

Intern

<a href="https://www.flaticon.com/de/kostenlose-icons/hotel" title="hotel Icons">Hotel Icons erstellt von Freepik - Flaticon</a>

 

Wertungsspiel

<a href="https://www.flaticon.com/de/kostenlose-icons/trophae" title="trophäe Icons">Trophäe Icons erstellt von Freepik - Flaticon</a>

 

Festprogramm

<a href="https://www.flaticon.com/de/kostenlose-icons/programm" title="programm Icons">Programm Icons erstellt von yaicon - Flaticon</a>

 

Kulinarisches

<a href="https://www.flaticon.com/de/kostenlose-icons/abendessen" title="abendessen Icons">Abendessen Icons erstellt von Freepik - Flaticon</a>

 

Umzug

<a href="https://www.flaticon.com/de/kostenlose-icons/band" title="band Icons">Band Icons erstellt von Freepik - Flaticon</a>

 

Massenchor

<a href="https://www.flaticon.com/de/kostenlose-icons/population" title="population Icons">Population Icons erstellt von noomtah - Flaticon</a>

 

Lageplan

<a href="https://www.flaticon.com/de/kostenlose-icons/pin-map" title="pin map Icons">Pin map Icons erstellt von Ayub Irawan - Flaticon</a>

 

Sicherheit

<a href="https://www.flaticon.com/de/kostenlose-icons/familie" title="familie Icons">Familie Icons erstellt von Freepik - Flaticon</a>

 

Sponsor

<a href="https://www.flaticon.com/de/kostenlose-icons/deal" title="deal Icons">Deal Icons erstellt von Freepik - Flaticon</a>


Bands

<a href="https://www.flaticon.com/free-icons/band" title="band icons">Band icons created by Freepik - Flaticon</a>

Neuer Button
  • Helferplan

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.

  • Anmeldung Kapellen

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Intern

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Wertungsspiele

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Programm Festwochenende

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Kulinarisches

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Umzug

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Massenchor

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Lageplan

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Sicherheit

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
  • Sponsoren

    Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.

Musikerziehung

Im Musikunterricht üben Kinder nicht nur ihr Instrument: Sie lernen im gemeinsamen Musizieren auch Disziplin, Engagement und Teamwork und entwickeln sich so zu verantwortungsbewussten jungen Erwachsenen.

Fördermitgliedschaft

Unterstützen Sie unsere Arbeit, damit wir weiterhin Kinder und Jugendliche ausbilden können. Durch Ihre Spende erhalten auch Kinder aus ärmeren Verhältnissen die Förderung, die sie verdienen.

Alle Instrumente

Wir bieten Musikstunden für Anfänger und Fortgeschrittene für alle gängigen Instrumente an. In unseren Kinderkursen lernen die Kleinen einen ersten Umgang mit Noten und erhalten Gelegenheit, gemeinsam zu musizieren.

Alternative: Standardformular ohne Liste

Liebe Kapellen, über dieses Formular könnt Ihr Euch zum Bezirksmusikfest 2023 in Dirlewang anmelden. Sollte es Probleme geben, könnt Ihr uns auch eine E-Mail an wertungsspiele@blechmusik.de schreiben. Bitte achtet in dem Fall darauf, dass alle Infos enthalten sind. Danke.


Keine Liste, nur eine Email, die man dann manuell übernehmen muss... WIRD GELÖSCHT SOBALD WIR ONLINE GEHEN!


Anmeldeformular Bezirksmusikfest